Das könnte Sie interessieren
Häufig gestellte Fragen
Auf dem Gerät befinden sich die Markierungen „MIN“ und „MAX“.
Achten Sie darauf, das Gerät rechtzeitig zu entleeren, damit der Füllstand die Markierung „MAX“ nicht überschreitet.
So gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer Ihres Komposters!
Achten Sie beim Entleeren des Geräts darauf, die Mindestmenge an Kompost im Gerät beizubehalten. Lassen Sie genügend Substrat (bis zur Markierung „MIN“), damit die Mikroorganismen die Zersetzung und Vermehrung weiterhin problemlos fortsetzen können. Entfernen Sie niemals den gesamten Kompost aus dem Gerät.
Bevor Sie das Substrat für Ihre Pflanzen verwenden, lassen Sie den Reencle 48 Stunden lang ohne Zugabe von Essensresten laufen, damit alles vor dem Entleeren gut verarbeitet wird. Danach entnehmen Sie das Substrat und mischen es mit Erde im Verhältnis 4 (Erde) : 1 (Substrat). Lassen Sie die Mischung drei Wochen lang in einem gut belüfteten Behälter ruhen, bevor Sie Ihre Pflanzen damit düngen. Der Kompost ist einsatzbereit, wenn er die Konsistenz von Humus und einen erdigen Geruch annimmt. Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken!
Größe der Lebensmittelstücke: Schneiden Sie große Lebensmittelstücke in kleinere und zerkleinern Sie faserreiche Lebensmittel unbedingt, um die Zersetzung zu beschleunigen.
Reinigung: Spülen und trocknen Sie Essensreste, bevor Sie sie in das Gerät geben (insbesondere bei Resten wie Salat, der eine größere Menge Essig und Öl enthält).
Vielfalt: Geben Sie mehrmals kleinere Mengen Lebensmittel hinzu, statt einer großen Menge einmal täglich.
Flüssigkeitsmenge: Wenn Sie feststellen, dass das Substrat trocken ist, fügen Sie 500-900 ml Wasser hinzu (möglicherweise weist Sie der Reencle darauf hin, indem es ungewöhnliche Geräusche von sich gibt).
Für den Betrieb des Geräts ist ein normaler Stromanschluss (einphasig) erforderlich. Geben Sie Mikroorganismen (im Lieferumfang enthalten) und Wasser (1,5–1,8 L) in das Gerät. Die Aktivierungszeit der Mikroorganismen beträgt 24 Stunden, danach können Sie mit dem Hinzufügen von Lebensmittelabfällen beginnen.
Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 24 Stunden, abhängig von der Art der weggeworfenen Reste. Das Gerät arbeitet kontinuierlich und Sie können die Lebensmittelreste je nach Bedarf im Laufe des Tages hinzufügen – das Öffnen des Deckels unterbricht den Zersetzungszyklus nicht.
Wenn Sie planen, länger als 7 Tage von zu Hause abwesend zu sein, hören Sie zwei Tage vor der Abreise auf, Lebensmittelreste in den Reencle zu geben, damit die zuvor eingeführten Reste vollständig zersetzt werden. Am Tag der Abreise schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel. Wenn Sie weniger als 7 Tage abwesend sind, verwenden Sie den Reencle wie gewohnt. Nach Ihrer Rückkehr überprüfen Sie, ob das Substrat nicht trocken ist. Falls erforderlich, aktivieren Sie die Mikroorganismen erneut, indem Sie 500 ml Wasser hinzufügen und das Gerät 4–6 Stunden ruhen lassen, bevor Sie es wieder verwenden.
Der Reencle kann Lebensmittel abbauen, die Menschen und Tiere verdauen können!
Das bedeutet ALLES wie Obst, Gemüse, gekochtes und gebratenes Fleisch, Fisch, Nudeln, Getreide, Kuchen, Cracker, Brot und gekochte Eier. Faserreiche Lebensmittelreste können die Zersetzung verlangsamen, daher wird empfohlen, sie vor dem Einfüllen in das Gerät in kleinere Stücke zu schneiden.
Der Reencle liebt Kaffeesatz und Eierschalen – sie sind eine hervorragende Ergänzung für den Boden.
Praktische Tipps
Periodische Geräusche, die Vibrationen ähneln, können auftreten, wenn das Substrat im Gerät zu trocken ist. Es ist notwendig, Wasser oder wasserreiches Obst und Gemüse (z. B. Wassermelone, Gurke usw.) hinzuzufügen, damit das Gerät weiterhin geräuschlos arbeitet.
Nein. Die ReencleMicrobe™-Mischung aus Mikroorganismen geht bei ausbleibender Nahrungszufuhr vorübergehend in den Sporenzustand (Ruhezustand) über, stirbt jedoch nicht ab. Sie wird bei erneuter Zugabe von Lebensmittelresten wieder aktiviert. Falls Sie feststellen, dass sich ihr Zustand verschlechtert und die Nahrung nicht mehr angemessen zersetzt wird, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Anweisungen.
Wenn Sie einen Hefegeruch aus dem Gerät wahrnehmen, geben Sie am besten Zitrusfrüchte (z. B. Grapefruit, Orange, Zitrone) hinzu, um den Geruch zu neutralisieren. Bei einem säuerlichen, unangenehmen Geruch sollten Sie eine Zeit lang keine sauren Lebensmittel (z. B. Fruchtschalen, Fruchtpulpen usw.) hinzufügen. Die Verwendung der Trocknungsfunktion während des Tages und das Hinzufügen von gemahlenem Kaffee zusammen mit Lebensmittelresten helfen ebenfalls, unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Wenn Sie das Gerät seit über einem Jahr verwenden, ist es möglicherweise notwendig, den Filter auszutauschen.
Der Reencle schaltet sich bei Stromrückkehr nicht automatisch ein. Überprüfen Sie daher, ob die „Power“-Taste grün leuchtet.
Keine Sorge, Reencle-Mikroorganismen sind Probiotika, daher besteht keine Gefahr für die Gesundheit Ihres Haustieres, aber es wird empfohlen, dies zu vermeiden.
Da sich der Mischer im Gerät nahe seiner Mitte dreht, kann sich das Substrat in den Ecken und an den Wänden des Geräts ansammeln und ablagern. Kratzen Sie das Substrat mit dem Spatel ab und mischen es mit der Masse, bevor Sie neue Lebensmittelreste hinzufügen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Nein. Gefrorene Lebensmittel müssen vor dem wegwerfen in den Reencle aufgetaut werden. Gefrorene Lebensmittel verursachen eine Veränderung der optimalen Temperatur, wodurch die Mikroorganismen in den Sporenzustand (Ruhezustand) übergehen und die Zersetzung nicht mehr ordnungsgemäß erfolgt. Außerdem kann die Härte gefrorener Lebensmittel das Innere des Geräts beschädigen.
Ja. Die Innentemperatur des Produkts ist so eingestellt, dass sie zwischen 50°C und 60°C liegt, was für die Erhaltung und Vermehrung von Mikroorganismen geeignet ist. Bei der Installation des Geräts (erstmalige Wasserzugabe) und während des weiteren Betriebs kann es aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen Innen- und Außentemperatur zur Kondensation am Deckel und den Innenwänden kommen. Die Kondensation ist ein natürliches Phänomen und stellt kein Problem dar.
Ja. Schimmel kann manchmal auf dem Substrat, den inneren Seitenwänden und dem Mischer auftreten. Mischen Sie den entstandenen Schimmel mit dem mitgelieferten Spatel unter das Substrat – er wird sich innerhalb weniger Stunden zersetzen.
Über den Reencle Komposter
Der Reencle ist der erste umweltfreundliche Komposter für Lebensmittelabfälle. Er verwendet vollkommen natürliche Mikroorganismen, um Küchen- und Speisereste zu kompostieren und in nährstoffreichen Dünger zu verwandeln. Die Reencle-Technologie hat den traditionellen Kompostierungsprozess vereinfacht. Eine ideale Lösung für alle, die einen Garten haben, gerne Pflanzen pflegen oder zumindest sicherstellen möchten, dass Lebensmittelabfälle auf umweltfreundliche Weise verwertet werden.
Produkt | Reencle Prime | Reencle Gravity |
Abmessungen (cm) | 30,5 (B) x 33,1 (T) x 46,7 (H) | 31,5 (B) x 34,8 (T) x 52,2 (H) |
Gerätegewicht | 9,1 kg | 11,3 kg |
Tageskapazität | 0,7 kg – 1 kg | 1 – 1,5 kg |
Energieverbrauch (Durchschnitt) | 52 W | 47 W |
Geräuschpegel (Durchschnitt) | 28 dB | 24 dB |
Innenbeleuchtung | Ja | Ja |
Automatisches Öffnen | Ja | Ja |
Wiegefunktion | Nein | Ja |
Timerfunktion | Nein | Ja |
Verfügbare Farben | Perlweiß, Anthrazit | Beige, Tannengrün, Anthrazit |
Der Reencle nutzt die aerobe biologische Zersetzung mithilfe spezialisierter Mikroorganismen (ReencleMicrobe™), die unter kontrollierten Bedingungen Lebensmittelabfälle schnell, geräuschlos und geruchsneutral in echten Kompost umwandeln.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen:
- Dehydratisierungsgeräte verwenden hohe Temperaturen, um Abfälle zu trocknen. Sie erzeugen keinen echten Kompost, sondern ein trockenes Material, das häufig nicht für den Boden geeignet ist.
- Küchenabfallzerkleinerer zerkleinern Essensreste und leiten sie über den Abfluss in die Kanalisation, was das Abwassersystem belastet und wertvolle Nährstoffe ungenutzt lässt.
- Klassische Außenkompostierung erfordert mehr Platz, Zeit und körperliche Arbeit (z. B. Wenden des Komposts) und ist oft mit unangenehmen Gerüchen verbunden und zieht Insekten an.
Der Reencle ermöglicht die kontinuierliche Zugabe von Abfällen, deren Zersetzung innerhalb von 2 bis 24 Stunden, minimalen Wartungsaufwand und sofort einsatzbereiten Kompost. All das in Ihrer Küche, geräuschlos und ohne unangenehme Gerüche.
Dank der Kombination aus Mikrobiologie, technologischer Präzision und praktischer Anwendung ist der Reencle eine einzigartige Lösung für nachhaltiges, sauberes und effizientes Heimkompostieren.
Hanmi Flexible ist ein 1988 in Südkorea gegründeter Hersteller von Haushaltsgeräten. Mit über 30 Jahren Erfahrung montiert Hanmi elektronische Teile für Staubsauger und Waschmaschinen für LG, Hitachi, Panasonic, Hyundai und Hurom. Hanmi ist ISO 9001 zertifiziert.
Südkorea hat seit den 1990er Jahren einen außergewöhnlichen Fortschritt beim Recycling von Lebensmittelabfällen gemacht. Während 1996 nur 2,6 % der Lebensmittelabfälle recycelt wurden, sind es heute dank der obligatorischen Bioabfalltrennung, intelligenter Kompostiersysteme und eines gebührenpflichtigen Abfallsystems fast 100 %. Wir möchten dem positiven Beispiel Südkoreas folgen und zur Transformation des Abfallmanagementsystems beitragen.
Reencle spart nicht nur Zeit und reduziert Ihren Haushaltsaufwand, sondern filtert auch effektiv Gerüche, um Ihren Wohnraum jederzeit frisch zu halten. Die Wartungskosten sind niedrig, selbst wenn das Gerät 24 Stunden am Tag läuft. Außerdem können Sie den Kompost, nachdem er Lebensmittelabfälle in Kompost umgewandelt hat, in Ihrem Garten verwenden. Die beste Wahl für umweltbewusste Verbraucher, die ihr Zuhause sauber und duftend halten möchten. Kompostieren im eigenen Zuhause war noch nie so einfach!
REENCLE PRIME:
Tageskapazität: 0,7 – 1 kg
Ausstattung: Gerät, zwei Aktivkohlefilter (Haltbarkeit 24 Monate), Spatel, Kompoststarter
Technische Voraussetzungen: Steckdose
REENCLE GRAVITY:
Tageskapazität: 1 – 1,5 kg
Ausstattung: Gerät, zwei Aktivkohlefilter (Haltbarkeit 24 Monate), Kompoststarter, Spatel, Siebspatel, Adapter und Adapterhalter
Technische Voraussetzungen: Steckdose
- Die Mikroorganismen können bei guter Pflege dauerhaft verwendet werden – keine versteckten Kosten!
- Deckelöffnung per Sensor oder manuell – für ein besseres Benutzererlebnis.
- Entwickelt für einfachen Austausch des Aktivkohlefilters. Bei ordnungsgemäßer Wartung des Geräts wird der Filter etwa einmal im Jahr gewechselt.
- Mit Reencle Prime erhalten Sie einen Spatel zum Entleeren des Komposts und mit Reencle Gravity erhalten Sie einen Spatel zum Entleeren und einen Siebspatel.
- Geringer Geräuschpegel (weniger als 30 dB), energieeffizient (60W).
- Reencle Prime hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern und kann bis zu 1 kg Lebensmittelabfälle in 24 Stunden kompostieren, während der Reencle Gravity ein Fassungsvermögen von 22 Litern hat und kann bis zu 1,5 kg Lebensmittelabfälle in 24 Stunden kompostieren.
Es wird eine normale Steckdose benötigt. Es sind keine zusätzlichen Installationen von Lüftung, Entfeuchtern oder Wasserabläufen erforderlich.
Der Reencle verwendet spezialisierte thermophile Bakterien der Gattung Bacillus (als Teil der patentierten Mischung ReencleMicrobe™), die die Fähigkeit zur Selbstregenerierung und Überleben unter anspruchsvollen Bedingungen haben – einschließlich hoher Temperaturen, Säuregehalt und Veränderungen im Anteil organischer Substanzmenge. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit bleiben sie langfristig aktiv und erfordern keine regelmäßige Nachfüllung.
Um ihre Stabilität und Effizienz zu erhalten, ist es wichtig, beim Entleeren des Geräts nicht zu viel Substrat zu entfernen. Das Substrat sollte stets über der im Gerät markierten Mindesthöhe bleiben. Auf diese Weise bleiben die Mikroorganismen in ausreichender Anzahl vorhanden, um den Zersetzungsprozess ohne Unterbrechung fortzusetzen.
Bei richtiger Anwendung und Wartung bleiben die Mikroorganismen im Gerät langfristig aktiv, ohne zusätzliche Kosten.
Sicherheit und Wartung
Reinigen/Spülen Sie den Reencle nicht mit Wasser. Verwenden Sie zum Reinigen der Innenwände ein feuchtes Tuch. Der Netzfilter sollte häufig mit einer Bürste gereinigt werden (wenn sich Partikel darauf ansammeln) und kann auch abgenommen und mit Wasser gewaschen werden.
Der Kohlefilter sollte durch einen neuen ersetzt werden, wenn man beginnt im Raum einen Geruch wahrzunehmen (ungefähr einmal im Jahr).
Ja. Schalten Sie immer den Strom ab, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Reinigungen im Inneren der Kammer durchführen, um Verletzungen durch Stromschläge zu vermeiden.
Nein. Gefrorene Lebensmittel müssen vor dem wegwerfen in den Reencle aufgetaut werden. Gefrorene Lebensmittel verursachen eine Veränderung der optimalen Temperatur, wodurch die Mikroorganismen in den Sporenzustand (Ruhezustand) übergehen und die Zersetzung nicht mehr ordnungsgemäß erfolgt. Außerdem kann die Härte gefrorener Lebensmittel das Innere des Geräts beschädigen.
Bei ordnungsgemäßer Wartung gemäß den Anweisungen hält der Filter etwa ein Jahr. Wenn Sie beide Filter verbraucht haben, können Sie neue in unserem Webshop bestellen.
Nein. Ziehen oder tragen Sie den Komposter nicht am Kabel, schließen Sie ihn nicht ein oder ziehen Sie ihn nicht um scharfe Kanten. Verwenden Sie ihn korrekt und vorsichtig, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
Nein. Kinder dürfen nicht auf das Gerät krabbeln, ihre Hand hineinstecken oder es selbstständig benutzen. Die Einbeziehung von Kindern in den Gerätebetrieb ist gefährlich.
Nein. Die Mikroorganismen im Gerät sind probiotisch und an sich nicht schädlich. Die eingelegten Lebensmittel können jedoch Bakterien und Schimmelpilze enthalten, die gesundheitsschädlich sind. Wenn ein Kind oder Tier versehentlich den Inhalt verschluckt, spülen Sie den Mund aus und kontaktieren Sie einen Arzt.
Nein, das Gerät ist so konstruiert, dass der mechanische Mischer stoppt, wenn das Gerät geöffnet ist. Außerdem ist der mechanische Mischer nicht scharf und stellt kein Verletzungsrisiko dar.
Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einem qualifizierten Elektriker ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. Wenn Sie eine Beschädigung feststellen, kontaktieren Sie uns unter [email protected] für weitere Informationen.
Nein, es wird empfohlen, dass nur autorisierte Techniker das Gerät warten oder reparieren, um das Risiko von Verletzungen, Bränden oder Stromschlägen zu vermeiden. Wenn Sie eine Wartung des Geräts benötigen, kontaktieren Sie uns unter [email protected]